mtp-Studio Thomas Pleiner
Das Modell ist nicht allzu schwer zusammenzubauen, denn die räumliche Darstellung der architektonischen Details wird in erster Linie durch grafische Mittel erreicht. Dennoch verlangen Gauben und Kreuzspitzen etwas bastlerisches Geschick.
Anders als bei den meisten Modellbogen gibt in der Bauanleitung die Reihenfolge der Bezifferung nicht unbedingt die Reihenfolge des Zusammenbaus an. Theoretisch ließe sich dieses Modell auch mit dem Chor beginnen, was der historischen Bauabfolge entspräche. Empfohlen ist jedoch, mit dem Westwerk zu beginnen. |